Schon jetzt hören über 1000 Handwerksunternehmer den Bauimpulse Podcast regelmäßig. Die Podcast-Folgen aus der Playlist wurden zusammen mehr als 10.000 Mal gestreamt – Tendenz steigend. In der Bauimpulse Community gilt diese neue Playlist jetzt schon als „Abkürzung im KI-Dschungel“.
Es ist an der Zeit, dass das Handwerk den digitalen Wandel nicht nur beobachtet, sondern aktiv gestaltet. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind längst keine Schlagworte mehr – sie verändern Schritt für Schritt, wie Projekte geplant, dokumentiert und abgerechnet werden.
Und ja, das klingt für einige nach Umstellung. Aber genau hier liegt auch eine große Chance: Prozesse einfacher machen, weniger Nachfragen im Alltag, mehr Klarheit für dein Team und vor allem mehr Wertschätzung für deine Arbeit.
Achim Maisenbacher
Genau hier wollen wir dir eine Orientierung geben. Unser Ziel ist es, Impulse zu setzen, die dir helfen, Strukturen aufzubauen, die tragen. Nicht, weil es gerade modern klingt, sondern weil es dir im Alltag spürbar etwas bringt: Ruhe für das Wesentliche, Sicherheit in den Abläufen und die Gewissheit, dass deine Arbeit den Stellenwert bekommt, den sie verdient.
Doch die größte Frage bleibt: Welche KI-Anwendungen funktionieren wirklich im Alltag von Handwerksbetrieben – und welche sind nur Hype?
Genau dafür gibt es die Spotify-Playlist mit Podcasts für „KI im Handwerk“ von Bauimpulse digital. Sie ist deine zentrale Quelle für praxisbewährte Beispiele, Best Practices und echte Erfolgsstorys aus Betrieben wie deinem.
„Endlich kein KI-Theorie-Gelaber, sondern konkrete Tipps für meinen Betrieb.“
„Ich spare mir Zeit, weil ich sofort weiß, welche Tools sinnvoll sind.“
„Die Playlist ist mein Update-Kanal: kompakt, verständlich und relevant.„
„Manchmal ist es mir zu theoretisch, dann skippe ich die Folge einfach.„
Unser Versprechen:
Es gibt unzählige Podcasts zu KI und Digitalisierung. Aber kaum einer trennt die Spreu vom Weizen für Handwerk, Bau und Mittelstand.
Die Spotify-Playlist „KI im Handwerk“ ist mehr als Unterhaltung. Sie ist die #1 Quelle, wenn es darum geht, Künstliche Intelligenz sinnvoll im Handwerk einzusetzen.
Handwerksunternehmer, Entscheider und Innovationsfans finden hier verlässlich kuratierte Inhalte, die sofort Mehrwert bringen.
👉 Abonnieren. Hören. Mitreden. So bleibst du vorne, wenn es um Digitalisierung, KI und die Zukunft des Handwerks geht.
Podcast-Reihe: https://open.spotify.com/show/3xAAynkXsJqkEyMyHb9QPD
Episode: https://open.spotify.com/episode/25pxc9sg8GaCtXJKidiu6q
Episode „KI im Handwerk – Bauimpulse für Bau & Handwerk“: https://open.spotify.com/episode/3ZAo0675PuhgFyKJ9YHeco
KI-Chatbots im Handwerk: https://open.spotify.com/episode/2QUatZeO6RBvkLpmhoZNmU
Beispiel-Episode „KI als Contentschleuder – Wie ‚AI Slop‘ Kultur und Ästhetik verändert“
Beispiel-Episode „KI und Ethik“
Beispiel-Episode „Hallo, wie kann Künstliche Intelligenz Ihnen helfen?“
„Wir stehen ganz am Anfang“ – Wie KI die Welt verändert (Sascha Lobo)
Ai Good News und Ai Bad News: Es gibt sie beide und das ist auch gut so – KI Kann ich
Für Inhaber:innen, Bauleiter und Büro-Teams, die mit wenig Zeit schnell verstehen wollen, welche KI-Anwendungen sich im Tagesgeschäft lohnen – von Fotodoku und Regie bis Angebots- und Rechnungsprüfung.
Praxisinterviews, Automatisierung im Büro, Baustellendokumentation, ChatGPT-Einsatz, Datenanalyse und Workflows ohne Fachchinesisch sowie Impulse für wachsende Betriebe.
Neue Folgen werden laufend geprüft, kuratiert und automatisch ergänzt – du bleibst ohne Zusatzaufwand auf dem Laufenden.
Ja. Schicke den Link mit kurzem Nutzenhinweis an redaktion@bauimpulse.digital und nenne Zielgruppe sowie Kern-Keywords.
Du kennst eine Episode, die in die Playlist „KI im Handwerk“ gehört – praxisnah, verständlich, direkt nutzbar? Dann her damit. Schreib an redaktion@bauimpulse.digital mit kurzem Hinweis, warum die Folge Handwerksbetrieben hilft.
So klappt’s schnell:
Vorschlag Playlist – KI im Handwerk
Wir hören rein und nehmen passende Folgen in die kuratierte Auswahl auf – damit alle schneller finden, was wirklich trägt.