Willkommen zum Podcast-Recap mit dem Thema „Digitalisierung, KI und echte Baustellen-Insights“, in dem wir die besten Folgen des Bauimpuls Podcasts reflektieren und Handwerks-Chefs wertvolle Learnings bieten. Tauchen Sie ein in Gespräche über Urlaubsplanung, persönliche Herausforderungen und zukünftige Themen, die unseren Handwerks-Podcast prägen. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Highlights vergangener Episoden, inspirierende Interviews und spannende Diskussionen über innovative Technologien wie 360-Grad-Kameras. Erfahren Sie, wie die kommende Staffel des Podcasts Ihre Erkenntnisse vertiefen und Ihre Perspektiven erweitern wird. Dieser Artikel begleitet und ergänzt den Podcast, um Ihnen ein umfassendes Erlebnis zu bieten.
Viele Handwerksbetriebe kennen das Problem: Gute Vorsätze, aber im Alltag fehlt die Zeit für neue Projekte. Das gilt auch für Podcasts. Die Erfahrung zeigt, dass Regelmäßigkeit entscheidend ist, um wirklich Mehrwert zu schaffen – für dich und dein Team. Wenn du weißt, dass jeden Freitag eine neue Folge erscheint, wird der Podcast schnell zur festen Größe im Wochenablauf. So bleibt das Thema präsent, und du kannst gezielt Impulse aufnehmen, die dich und deinen Betrieb weiterbringen.
Du musst es regelmäßig machen, damit du dran denkst, oh, ich freue mich drauf, dass es wieder passt.
Achim Maisenbacher & Basti Strauß
Nicht jeder Podcast liefert sofort umsetzbare Lösungen – und das ist auch gut so. Manchmal geht es um Inspiration, manchmal um konkrete Tipps. Entscheidend ist, dass die Themen aus dem echten Handwerksalltag stammen: Digitalisierung, Prozessoptimierung, Energiemanagement oder Social Media. Erfahrungsberichte von Kollegen, die neue Wege gegangen sind, helfen dir, Fehler zu vermeiden und Chancen zu erkennen. So wird der Podcast zum Werkzeugkasten für deinen Betrieb.
Manchmal ist es halt eben auch einfach nur informativer Podcast.
Achim Maisenbacher & Basti Strauß
Erfolgreiche Unternehmer wissen: Aus Fehlern lernt man am meisten. Im Podcast werden nicht nur Erfolge gefeiert, sondern auch Rückschläge und Fehlentscheidungen offen angesprochen. Das gibt dir die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu profitieren und eigene Fehler zu vermeiden. Gerade bei Themen wie Digitalisierung oder neuen Tools ist es hilfreich, ehrliche Erfahrungsberichte zu hören – was hat funktioniert, was nicht?
Das Wichtigere ist in der Folge tatsächlich, welche Learnings – was würde ich nicht mehr machen?
Achim Maisenbacher & Basti Strauß
Handwerk lebt von Menschen, die anpacken und neue Wege gehen. Im Podcast stehen nicht nur technische Themen im Mittelpunkt, sondern auch die Geschichten von Unternehmern, die mit Mut und Kreativität Veränderungen angestoßen haben. Solche Beispiele motivieren, selbst aktiv zu werden und zeigen, dass Innovation im Handwerk möglich ist – auch wenn der Weg manchmal steinig ist.
Ich finde sowas sehr, sehr spannend, solche Menschen zu interviewen.
Achim Maisenbacher & Basti Strauß
Ein Podcast ist mehr als ein Einbahnstraßen-Medium. Die besten Impulse entstehen oft im Austausch mit anderen. Nutze die Gelegenheit, eigene Themenvorschläge einzubringen oder dich mit anderen Handwerkschefs zu vernetzen. So entsteht eine Community, in der Wissen geteilt und gemeinsam an Lösungen gearbeitet wird. Das stärkt nicht nur deinen Betrieb, sondern das gesamte Handwerk.
Wenn du das jetzt gehört hast und du der Meinung bist, du hast was was richtig cool reinmetscht, dann melde dich bitte bei uns.
Achim Maisenbacher & Basti Strauß
Die Produktion eines Podcasts ist aufwendiger, als viele denken – von der Technik bis zur Nachbearbeitung. Doch gerade diese Arbeit im Hintergrund sorgt dafür, dass du als Hörer einen echten Mehrwert bekommst. Authentizität, gute Tonqualität und eine klare Struktur machen den Unterschied. Für dich als Handwerkschef heißt das: Du kannst dich auf Inhalte verlassen, die praxisnah, ehrlich und relevant sind – ohne unnötigen Schnickschnack.
In der aktuellen Bauimpuls-Podcast-Episode reflektieren Achim und Basti die vergangenen Staffeln, betonen Highlights und Learnings sowie geben einen Ausblick auf die kommende dritte Staffel. Die Diskussion umfasst besondere Gäste, spannende Themen und die Freuden sowie Herausforderungen der Podcast-Produktion. Diese Recap- und Übersichtsfolge ist sowohl für neue als auch treue Hörer informativ und unterhaltsam.
Hör dir die neueste Bauimpuls-Podcast-Folge mit Achim Maisenbacher und Basti Strauß an, um von ihren Erkenntnissen und Ausblicken zu profitieren. Teile die Episode mit Kollegen, die ebenfalls von den praxisnahen Impulsen und Diskussionen profitieren könnten!
Weitere interessante Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du in unserer FAQ-Sektion. Bleib am Ball und vertiefe dein Wissen rund um Digitalisierung, KI und Baustellen-Insights!
Achim und Basti teilen besondere Gäste, spannende Themen und persönliche Höhepunkte.
Die beiden diskutieren die Schwierigkeiten und erfreulichen Aspekte der Podcast-Produktion.
Es wird ein Ausblick auf die kommenden Folgen gegeben und Themenvorschläge gemacht.
Erfahrungen vom Baucamp werden geteilt und die Planung für zukünftige Veranstaltungen besprochen.
Es wird über den Einsatz von 360-Grad-Kameras diskutiert und deren Bedeutung für die Produktion beleuchtet.