Willkommen zu den „Podcast-Highlights“! Diese Episode präsentiert die meistgehörten Bauimpulse-Folgen und gibt einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Interview mit Stefan Merath. Erfahre, warum du unbedingt nächste Woche reinschauen solltest, um wertvolle Empfehlungen für dein Handwerksunternehmen zu erhalten. Begleite uns auf dieser Reise durch inspirierende Episoden wie „Kein Raster, wenig Zaster“ und lass dich von Themen wie „Gewinnbringeraufträge“ für dein Unternehmen begeistern. Diese Inhalte ergänzen und begleiten den Podcast, um dein Handwerksunternehmen auf das nächste Level zu bringen.
Die Digitalisierung ist längst im Handwerk angekommen – und sie betrifft weit mehr als nur die Anschaffung neuer Geräte. Wer das iPad im Handwerk richtig einsetzt, kann Prozesse beschleunigen, Fehlerquellen minimieren und die Zusammenarbeit im Team verbessern. Viele Betriebe berichten, dass digitale Tools vor allem dann ihren Wert entfalten, wenn sie konsequent in den Alltag integriert werden. Es geht nicht darum, alles auf einmal umzustellen, sondern Schritt für Schritt die passenden Lösungen zu finden. Die Podcast-Folge „Das iPad im Handwerk richtig meistern“ zeigt praxisnah, wie der Einstieg gelingt und welche Stolpersteine du vermeiden kannst.
Die ist deswegen besonders interessant, weil sie die meistgehörtesten Folge ist. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass du sie jetzt schon gehört hast, ist, das iPad im Handwerk richtig meistern.
Achim Maisenbacher
Viele Handwerkschefs kennen das Gefühl, ständig im Tagesgeschäft gefangen zu sein. Doch nachhaltiger Erfolg entsteht, wenn du dir bewusst Zeit nimmst, am Unternehmen zu arbeiten – nicht nur darin. Das bedeutet, Strukturen zu schaffen, Aufgaben zu delegieren und die eigene Rolle als Unternehmer zu stärken. Die angekündigte Podcast-Folge mit Stefan Merath wird genau diese Themen aufgreifen und konkrete Ansätze liefern, wie du dich aus dem Hamsterrad befreist. Schon jetzt lohnt es sich, die eigenen Abläufe zu hinterfragen und erste Schritte zur Entlastung einzuleiten.
Wir sprechen darüber, was man tun kann, damit man als Unternehmer einfach noch wesentlich erfolgreicher werden kann, wenn man die paar Dinge beachtet, über die wir nächste Woche sprechen.
Achim Maisenbacher
Die größte Herausforderung vieler wachsender Betriebe ist die reibungslose Verbindung zwischen Büro und Baustelle. Hier entscheidet sich, ob Informationen verloren gehen oder Projekte effizient laufen. Die Podcast-Episode „Kein Raster, wenig Zaster“ beleuchtet, wie du mit klaren Prozessen und einfachen Tools die Schnittstelle optimal gestaltest. Es geht nicht um starre Regeln, sondern um flexible Strukturen, die zu deinem Betrieb passen. So schaffst du Transparenz, vermeidest Missverständnisse und entlastest dich und dein Team spürbar.
Hör dir die Folge ‚Kein Raster, wenig Zaster‘ an – das ist der Baustein 3 von die Brücke zwischen Büro und Baustelle.
Achim Maisenbacher
Gerade im Handwerk profitieren viele Chefs davon, sich mit Kollegen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Die empfohlenen Podcast-Folgen bieten genau das: ehrliche Einblicke, praktische Tipps und echte Geschichten aus dem Alltag. Ob es um die Einführung neuer Technologien, die Gewinnung der richtigen Aufträge oder den Umgang mit Herausforderungen geht – du bekommst Impulse, die du direkt auf deinen Betrieb übertragen kannst. So sparst du dir Umwege und profitierst von den Erfolgen (und Fehlern) anderer.
Vielleicht ist das ein guter Tipp, weil von mir kann man heute hier an der Stelle nicht allzu viel geistige Höchstleistung erwarten.
Achim Maisenbacher
Ob Zeiterfassung, Projektmanagement oder Kommunikation – die Auswahl an Software und digitalen Tools für Handwerksbetriebe wächst stetig. Wichtig ist, dass die Lösungen zu deinem Betrieb passen und den Alltag wirklich erleichtern. In den Podcast-Empfehlungen werden verschiedene Tools vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Du erfährst, worauf du bei der Auswahl achten solltest und wie du die Einführung Schritt für Schritt angehst. So vermeidest du teure Fehlentscheidungen und setzt gezielt auf Lösungen, die dich und dein Team entlasten.
Die kommenden Podcast-Episoden versprechen spannende Einblicke und neue Impulse – allen voran das Interview mit Stefan Merath, einem der renommiertesten Unternehmensberater im deutschsprachigen Raum. Hier geht es um die zentralen Erfolgsfaktoren für Unternehmer und darum, wie du dein Unternehmen auf das nächste Level bringst. Halte dir die nächste Folge frei und nutze die Zeit bis dahin, um in die empfohlenen Episoden reinzuhören. So bist du bestens vorbereitet und kannst die neuen Impulse direkt in deinem Betrieb umsetzen.
Nächste Woche spreche ich mit Stefan Merath – einer der erfolgreichsten Unternehmensberater im deutschsprachigen Raum.
Achim Maisenbacher
In dieser Episode erfährst du wertvolle Empfehlungen für besonders beliebte Podcast-Episoden, die speziell auf wachsende Handwerksbetriebe zugeschnitten sind. Die praxiserprobten Tipps, Erfahrungsberichte und konkreten Lösungen bieten gezielte Impulse, um deinen Betrieb voranzubringen. Nutze die Chance, dich gezielt weiterzuentwickeln und sei gespannt auf das kommende Interview mit Stefan Merath, das in der nächsten Woche stattfinden wird. Lass dich inspirieren und tauche ein in die Welt der Bauimpulse-Podcast-Folgen.
Wenn dich der Inhalt dieser Episode anspricht, teile sie mit anderen Unternehmern, die ebenfalls von den wertvollen Tipps profitieren könnten. Hör dir jetzt die Podcast-Episode mit Achim Maisenbacher an und lass dich von den praxisnahen Empfehlungen inspirieren.
Für weitere Informationen und häufig gestellte Fragen rund um die Themen dieser Episode, schau dir unsere FAQ-Sektion an.
Der Host gibt Empfehlungen für Episoden mit hoher Durchhörrate wie ‚Kein Raster, wenig Zaster‘, ‚Balkonkraftwerk‘, ‚iPad im Handwerk‘ und ‚Gewinnbringeraufträge‘.
Ein Interview mit Stefan Merath wird für die nächste Woche angekündigt.
Die Episode dient als Überblick und Teaser für kommende Inhalte, um die Zuhörer zu motivieren, in die empfohlenen Folgen reinzuhören.
Die Zuhörer können sich auf das Interview mit Stefan Merath und eine Buchempfehlung freuen.
In der kommenden 100. Folge wird ein Ausblick gegeben und sich auf die Verabschiedung vorbereitet.