Willkommen zu einer spannenden Reise durch die Welt der Handwerker-Podcasts im Jahr 2024! In dieser Episode tauchen wir ein in die Top 10 Empfehlungen für Bauprofis, entdecken, wie du den besten Handwerks-Podcast für deinen Betrieb findest und werfen einen Blick auf die neuesten Podcast-Trends im Handwerk, die du unbedingt kennen solltest. Begleite uns, während wir die Vielfalt der Handwerker-Podcast-Landschaft erkunden und herausfinden, welche Formate und Inhalte die Branche bewegen. Diese Episode begleitet und ergänzt den Podcast „Top 10 Handwerker-Podcasts 2024“, um dir einen noch tieferen Einblick in die faszinierende Welt des Handwerks zu bieten.
Podcasts sind längst mehr als nur Unterhaltung für die Freizeit. Gerade für Handwerkschefs mit vollem Terminkalender bieten sie die Chance, sich nebenbei weiterzubilden – zum Beispiel auf langen Autofahrten oder beim Sport. Die Podcast-Landschaft im Handwerk ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Immer mehr Formate liefern praxisnahe Einblicke, Erfahrungsberichte und konkrete Tipps für den Betriebsalltag. Besonders seit der Corona-Zeit ist das Medium im Mainstream angekommen und wird von vielen Unternehmern gezielt genutzt, um am Puls der Zeit zu bleiben.
Wenn du bis hierhin durchgehört hast, dann hast du die Schwelle schon mal überschritten – herzlich willkommen beim echten Podcast!
Achim Maisenbacher & Bastian Strauß
Viele Handwerksunternehmer hören Podcasts vor allem im Auto – auf dem Weg zur Baustelle, zu Kunden oder nach Hause. Auch beim Sport oder bei anderen Routinetätigkeiten lassen sich Podcasts gut integrieren. Wichtig ist, dass du dir bewusst Zeitfenster schaffst, in denen du dich auf die Inhalte konzentrieren kannst, ohne ständig unterbrochen zu werden. So holst du den größten Nutzen aus den Impulsen und kannst neue Ideen direkt im Betrieb ausprobieren. Selbst kurze Folgen von 15 bis 30 Minuten reichen oft aus, um frische Denkanstöße zu bekommen.
Nicht jeder Podcast ist für Handwerksunternehmer gleich relevant. Besonders wertvoll sind Formate, die konkrete Lösungen für typische Herausforderungen bieten: Digitalisierung, Prozessoptimierung, Mitarbeiterführung oder Erfahrungsberichte aus anderen Betrieben. Empfehlenswerte Podcasts wie „Handwerksimpulse“, „Workercast“, „Handwerksmensch“ oder „wirliebenhandwerk.digital“ liefern genau solche Inhalte – oft direkt von Praktikern für Praktiker. Achte bei der Auswahl darauf, dass die Themen zu deinem Betrieb passen und du wirklich etwas für deinen Alltag mitnehmen kannst.
Wir wollen einfach eine Liste an verschiedenen Podcasts aus dem Bau und Handwerk kurz antiesern und erzählen, was dazu gehört.
Achim Maisenbacher & Bastian Strauß
Die Auswahl an Handwerker-Podcasts wächst stetig. Um den Überblick zu behalten, lohnt sich ein Blick auf Empfehlungen von Kollegen, Fachmagazinen oder Branchenplattformen. Viele Podcasts bieten in den Shownotes eine Übersicht der behandelten Themen, sodass du gezielt nach relevanten Folgen suchen kannst. Es kann auch hilfreich sein, verschiedene Formate auszuprobieren – manchmal findest du gerade in Nischen-Podcasts die besten Impulse für deinen Betrieb. Tausche dich mit anderen Unternehmern aus und teile deine Favoriten, um gemeinsam von neuen Ideen zu profitieren.
Ein Trend in der Podcast-Landschaft sind kompakte Impulsfolgen mit Experten, die in 15 Minuten auf den Punkt bringen, was im Alltag zählt – etwa zu Baurecht, Digitalisierung oder Führung. Auch der Austausch in der Community wird wichtiger: Viele Hosts laden Hörer ein, eigene Themenvorschläge zu machen oder sich selbst als Gast einzubringen. So entsteht ein lebendiges Netzwerk, das weit über das reine Zuhören hinausgeht. Nutze diese Möglichkeiten, um dich aktiv einzubringen und deinen Betrieb weiterzuentwickeln.
Podcasts können zu einer festen Wissensquelle für dich und dein Team werden. Indem du regelmäßig neue Formate ausprobierst und die besten Inhalte gezielt weitergibst, stärkst du die Innovationskraft deines Betriebs. Viele Unternehmer berichten, dass sie durch Podcasts auf neue Tools, Software oder Arbeitsweisen aufmerksam wurden, die ihnen im Alltag echte Vorteile bringen. Wichtig ist, dranzubleiben und offen für neue Impulse zu sein – so bleibt dein Betrieb auch in Zukunft wettbewerbsfähig.
Wenn du Lust hast, kannst du dich gerne bei uns melden – vielleicht machen wir auch mal ein Interview mit dir oder nehmen deinen Podcast in unsere Liste auf.
Achim Maisenbacher & Bastian Strauß
Entdecke in dieser Episode die Top 10 Handwerker-Podcasts für 2024, präsentiert von Achim Maisenbacher und Bastian Strauß. Erfahre, wie du als Handwerksunternehmer durch praxisnahe Lösungen, Erfahrungsberichte und aktuelle Trends direkt aus der Branche wertvolle Impulse für deinen Betrieb gewinnen kannst. Nutze die Empfehlungen der Gastgeber, um gezielt in relevante Themen einzutauchen und tausche dich mit Kollegen aus, um gemeinsam den Mehrwert der Podcast-Formate zu erkennen.
Tipp: Höre dir die aktuelle Podcast-Folge mit Achim Maisenbacher & Bastian Strauß an und teile sie mit Kollegen, wenn sie dir gefällt! Erhalte persönliche Einblicke, wichtige Infos und unterhaltsame Gespräche für deine berufliche Weiterentwicklung.
Achim Maisenbacher und Bastian Strauß stellen ihre Top-Empfehlungen vor.
Die Podcaster sprechen darüber, wie und wann sie selbst Podcasts hören und geben Einblicke in ihre Hörgewohnheiten.
Es wird ein Überblick über diese Podcasts gegeben und Erfahrungen aus der Podcast-Szene geteilt.
Die Folge richtet sich besonders an Handwerksunternehmer und bietet einen unterhaltsamen und informativen Einblick in die Podcast-Welt des Handwerks.
Die Podcaster teilen ihre Erfahrungen von der ISH Messe.
Es erfolgt eine Zusammenfassung und Verabschiedung der Themen.